bett1.de Biathlon-WTC 2023

Tickets Kaufen

Details

Datum 28.12.2023
Tickets ab 19,00 €
Zu Kalender Hinzufügen 28/12/2023 00:00 bett1.de Biathlon-WTC 2023 DD/MM/YYYY Europe/Paris VELTINS-Arena

Ein besonderes Event feiert sein 20-jähriges Jubiläum: die bett1.de Biathlon World Team Challenge auf Schalke.
Am 28. Dezember dürfen sich Biathlon-Fans auf noch mehr Gänsehautmomente, Überraschungen und absoluten Spitzensport freuen. Bereits seit 2002 zählt das größte Biathlon-Spektakel der Welt mit seiner Piste auf Top-Niveau zu den beliebtesten Wintersport-Veranstaltungen überhaupt. Der Vorverkauf läuft, die besten Plätze in der VELTINS-Arena können sich Fans jetzt auf tickets.schalke04.de sichern.

Alles begann im Jahr 2002 mit einer Idee: Fernseh-Zuschauer nach den Weihnachtstagen mit einem kurzweiligen Format begeistern. Der Biathlon auf Schalke war geboren – und das Interesse an dieser außergewöhnlichen Veranstaltung wurde von Jahr zu Jahr größer. Von Beginn an hat das Format eine überaus treue Fangemeinde und ist ein fester Termin im Saisonablauf zahlreicher Biathletinnen und Biathleten. Mehrere Tausend Zuschauer jubeln den Sportlern jedes Mal in der VELTINS-Arena zu, Millionen fiebern bei der Live-Übertragung vor den Bildschirmen mit. In den vergangenen Jahren erlebten die Besucher eindrucksvolle und unvergessene Momente: Wie die emotionalen Abschiede von Magdalena Neuner oder Ole Einar Björndalen, der zusammen mit DSV-Athlet Benedikt Doll die Ziellinie überquerte. Doll überließ dem Norweger dabei den Vortritt und sorgte so für einen der bewegendsten Augenblicke beim Biathlon auf Schalke. In Erinnerung geblieben sind bis heute auch die deutschen Doppelsiege sowie das letzte Rennen von Laura Dahlmeier.

„Der Biathlon auf Schalke hat sich zu einer der beliebtesten Wintersport-Veranstaltungen überhaupt entwickelt. Wir freuen uns sehr, jedes Jahr die weltbesten Athletinnen und Athleten in Gelsenkirchen begrüßen zu dürfen. Die einzigartige Atmosphäre sowie die unmittelbare Nähe zur Strecke reizen Fans und Sportler gleichermaßen“, so Chef-Organisator Herbert Fritzenwenger. „Es macht uns stolz, dass wir in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern, zu dem wir uns einige Überraschungen einfallen lassen werden.“

Das begeisterte Publikum sorgt Jahr für Jahr sowohl in der VELTINS-Arena als auch an der Außenstrecke für grandiose Stimmung. Die Fans fiebern hautnah mit den hochkarätigen internationalen Teams mit. Das Entertainmentprogramm mit einem Musik-Act, dem beliebten Winterdorf rund um das Schalker Stadion samt Party-Area und einem gigantischen Indoor-Feuerwerk bieten weitere Höhepunkte.

In 20 Jahren hat sich der Biathlon auf Schalke stetig weiterentwickelt. Der für das traditionsreiche Event benötigte Schnee stammt auch 2023 wieder aus dem Alpenpark Neuss, der dank eines richtungsweisendes Nachhaltigkeitsprojekts bis zum Frühjahr dieses Jahres CO2-neutral werden soll. Um den unvermeidbaren Umwelteinwirkungen durch den Transport im Sinne des Verursacherprinzips entgegenzuwirken, hat der FC Schalke 04 bereits 2022 damit begonnen, einen dauerhaften ökologischen Beitrag für die Region zu leisten. Zusammen mit der Landschaftsagentur Plus investiert der Verein unter dem Motto „GEmeinsam Gegenwirken“ gezielt in die Steigerung der Leistungsfähigkeit von Ökosystemen. Die Unterstützung eines konkreten Nachhaltigkeitsprojekts wird auch in Zukunft ein fester Bestandteil der Planungen für die jährliche Biathlon-WTC sein.

„Der Biathlon auf Schalke ist ein Aushängeschild für den FC Schalke 04 und für unsere Region geworden. Ich freue mich sehr auf das Jubiläum und bin mir sicher, dass die Fans in diesem Jahr ein besonderes Highlight erleben werden. Mit Ruhpolding und Oberhof ist Gelsenkirchen der dritte Biathlon-Standort in Deutschland“, sagt Christina Rühl-Hamers, Mitglied des Vorstands des FC Schalke 04. „In Zusammenarbeit mit dem DSV stärken wir auch die Nachwuchsarbeit im Biathlonsport, indem das beste deutsche Juniorenteam bei der Talent Team Challenge ein Sponsoring erhält.“

Preise

PK-01 Sitzplatz 59,00 €
Haupttribüne + Vortribünen Kind: 29,00 €
PK-02 Sitzplatz 52,00 €
Gegengerade + Nordkurve Kind: 29,00 €
PK-03 Sitzplatz 45,00 €
Unterrang Kurven Kind: 29,00 €
PK-04 Sitzplatz 69,00 €
Sitzplatz Premium Kind: 39,00 €
PK-05 Sitzplatz 34,00 €
unterer Oberrang (Geraden) Kind: 19,00 €
PK-06 52,00 €
Rollstuhlfahrer
PK-07 Sitzplatz 29,00 €
unterer Oberrang (Kurven) + oberer Oberrang (Geraden) Kind: 19,00 €
PK-08 Sitzplatz 25,00 €
oberer Oberrang (Kurven) Kind: 19,00 €
Tickets kaufen

 

PK-10 Hospitality* 199,00 €
LaOla-Club** Kind: 79,00 €
PK-12, PK-14, PK-15, PK-16, PK-17 Hospitality* 169,00 €
Kasino, Glückauf-Club, Hagedorns auf Schalke, Tibulsky/Museum oder Club 1904 Kind: 69,00 €
PK 24-26 Hospitality* 149,00 €
Kombi Block Q mit Glückauf-Club, Kombi Block Q mit Tibulsky oder Kombi Block C1 mit Hagedorns auf Schalke Kind: 59,00 €

Hinweise

Der Kinderpreis gilt für Kinder bis einschließlich 12 Jahren.

Rollstuhlfahrer und Personen mit Behinderungen (ab GdB 70) mit einem “B” im Ausweis können Tickets über den Kundenservice des FC Schalke 04 bestellen. Diese kosten 45,00 €, eine Begleitperson ist frei.

Kontaktdaten für Menschen mit Behinderungen:

Tel. 0209 | 97751877

Email: service@schalke04.de

Für Menschen mit Sehbehinderungen wird eine Audiodeskription angeboten.
Entsprechende Tickets kosten 45,00 € und können über den Kundenservice (Kontaktdaten siehe oben) erworben werden.

Im Ticketpreis inbegriffen ist die An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln im gesamten VRR-Gebiet.

  • 1 Parkschein pro 2 Hospitality-Tickets
  • Umfangreiches Getränkeangebot während der gesamten Veranstaltung
  • Abwechslungsreiches Buffet und Snacks wie Currywurst, etc.

Cateringzeiten werden an dieser Stelle noch bekanntgegeben.

Insbesondere in unserem kommunikativen mit großen Theken- und Tresenflächen ausgestatteten LaOla-Club ist es nicht möglich Tische zu reservieren.
Treffen Sie sich mit Freunden an den Stehtischen oder an unseren Bars.
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen erlebnisreichen Tag in unserem Stadion.